Ein Projekt schafft man niemals ganz allein. Muss man auch nicht. Ganz egal wie klein oder groß es ist, dieses Projekt. Mein Projekt. Am Anfang standen, ein paar scherzhaft daher gesagte Worte. Die zu einer Idee wurden. Dann zu einem Impuls. Zu einer Sekunde Verrücktheit und Mut. Ausgehend von Sassi, auch bekannt unter Frau liniert.kariert.
Sie kauft schon irre lange bei mir ihre Haarbänder und unterstützt mich und meinen Traum mit jedem Kauf, genau wie ihr. Aber Sassi ist eben auch bekannt dafür, immer einen Schritt mehr zu gehen als notwendig. Oder zwei... Oder drei... Da waren also die Idee und diese eine Nachricht. Wir machen das!
Und dann, ja dann ging es auch schon los. Gedanken, Geistesblitze, kreatives Karussell. Dann weiter mit Sprachnachrichten. Whatts Apps. Gesprächen.
Ich habe das besondere Glück talentierte Freunde zu haben. Und manchmal leider das besondere Pech, dass sie in ganz Deutschland verteilt sind.
Wie also jetzt alle aufgeregt flatternden Fäden für mein, unser erstes, großes Glüxwurm Projekt zusammenbekommen? Ganz einfach! Fragen!
Meine herzallerliebste und nun schon seit mehr als 3 Jahren treue Freundin Claudi zum Beispiel, war nach ersten Erzählungen sofort Feuer und Flamme. Claudi ist talentierte Fotografin, betreibt einen Blog, erstellte mir vor 2 Jahren schon das Glüxwurm CI und damit auch alles an liebevollem Werbematerial was ihr in euren Paketen findet. Sie ist die Künstlerin, die meine Gedanken auf Papier, oder eben in diesem Fall auf den Stoff bringen kann. Denn zu einer besonderen Idee, gehört ein besonderes Design. Für die Kooperation von Frau Liniert.Kariert brauchten wir also noch ein wenig „herzherzhurra“ (Claudis Name auf Instagram, der passender nicht sein könnte). Neben einem schönen Stöffchen aus dem Fachhandel stellten wir uns noch einen zweiten Stoff vor. Aus einer Idee aus einem Schaufenster sollte eigens designte, gedruckte Meterware entstehen, die dann zu HeadBands vernäht würde. Und da wir solch einen Stoff nirgends fanden, beschlossen wir, es mit Claudi eben einfach selber anzugehen. Das es am Ende ein Design sein würde, das auf den ersten Blick zwar easy aussah, in der Umsetzung für uns alle aber Schweißperlen und schlaflose Nächte bedeuten würde, das wussten wir da noch nicht. Dass ich mich aber auf Claudi verlassen kann, war klar.
Gemeinsam mit ihrem Gatten Tim haben sie es also tatsächlich geschafft, Sassis Wunschdesign von einem Luftballon auf den Stoff zu bekommen. Irre. Eine Bezeichnung, die in den nächsten Wochen noch häufiger fallen sollte. Ohne sie, und das ist gewiss, würde es den Glüxwurm und auch dieses tolle Gemeinschaftsprojekt nicht geben.
So, nun hatten wir (hast du) also einen Stoff und ein genähtes Haarband. Nächster Schritt – Präsentation aka #werbung. Wer aber könnte das Headband besser präsentieren als die Sassi selbst?
Gefragt, getan! Wer aber sollte nun die schönen Fotos machen?
Mir persönlich sollte man lieber keine Kamera in die Hand geben. Es wäre kein so wunderbares Gemeinschaftsprojekt, wenn diese Gemeinschaft nicht noch um eine Person erweitert werden würde. Wir hatten also nun Glüxgefühle, Linien, Karos und Herzen. Das alles musst nun noch quadratisch und vor allem mit Liebe in Fotos verpackt werden. Und so fragte ich meine liebe Freundin Viddy von liebe_im_quadrat, ob sie Lust und vor allem Zeit hätte, die fotografisch künstlerische Leitung zu übernehmen. Herzmensch der sie ist, sagte sie ja. Ein riesiger Stein fiel zu Boden. Ich liebe Viddys Fotografien. Sie erzählen eine Geschichte. Jedes Mal. Hachz. Ich sag ja, ich habe tolle Freunde. Also reiste Viddy an einem irre (da ist es wieder) kalten Sonntag nach Hannover. Dort trafen wir uns im Reich von Sassi und legten Outfits. Quatschten. Und freuten uns. Dass wir das echt machen. Gemeinsam. Ein Gemeinschaftsprojekt von Künstlern. Jede von uns auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Für noch ein bisschen mehr Abenteuer und wunderschöne Stimmung, ab an den Maschsee. In tiefstem Nebel. Bei Eiseskälte. Aber das Gefühl, gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen wärmte uns. Zumindest im Inneren über alles andere sprechen wir nicht. Die Ergebnisse sind jedoch ein Träumchen und ein paar Bilder möchte ich euch an dieser Stelle gerne zeigen.
Einige Stunden haben wir unzählige Outfits gewechselt und vermutlich 10.000 Bilder geschossen. Sich da zu entscheiden ist – ihr ahnt es vielleicht - irre. Gut, dass es hier den Blogpart gibt und ich euch so noch ein bisschen mehr als die Bilder in der Produktkategorie „Rosa Flause“ zeigen kann. Denn sind wir ehrlich: ein Produktbild wird der Geschichte hinter seiner Entstehung oft absolut nicht gerecht. Und auch diese Geschichte kann an dieser Stelle (noch) nicht ganz erzählt werden.
Denn wie so oft im Leben kommt es manchmal anders, und erst recht als man denkt. Oder so. Das eigens gestaltete Design bekam ich als Meterware geliefert, doch konnte ich es nicht einsetzen...
Aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Tag. Einen hoffentlich nicht allzu fernen Tag.
Vielleicht im Januar. Nun aber wünsche ich euch eine ganz besonders schöne Weihnachtszeit, hoffe ihr freut euch genauso auf das, was wir da gemeinsam geschaffen haben und danke euch einmal mehr, dass ihr da seid.
Der größte Dank aber geht an die Künstler, die in diesem Projekt mitgewirkt haben. Freiwillig. Unentgeltlich. Aus Freundschaft. Und Liebe. Liebe für Kreativität, Liebe für die schönen Dinge und Liebe für etwas sehr Seltenes - echte Gemeinschaft. Irre!
Model / Anstupserin: Sassi @liniert.kariert
Design / Motivatorin / Zauberin: Claudi herzherzhurra.de mit Tim tpmi.de
Fotografie / Gute Seele : www.liebeimquadrat.de / liebe_im_quadrat
Text-Helferlein: Verena @kuestenmaedsche
Shop Aufbau / treibende Kraft: Birte aus Bremen
IT und Geraderücker: Malte von goodgang.de